 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Kemi |
 |
|
 |
Kemi ist eine finnische Hafenstadt an der Mündung des Kemijoki in den Bottnischen Meerbusen. Sie ist 91,96 km² groß, 1,25 km² dieser Fläche ist Wasser. Bereits im Mittelalter war Kemi negünstigt durch die Wasserwege ein wichtiger Handelsplatz für [mehr...] |
 |
Infrastruktur und Wirtschaft |
 |
In Kemi verzweigt sich die VR-Eisenbahnlinie aus Oulu in einen östlichen Ast nach Kemijärvi und einen nördlichen Ast nach Kolari. Von Montag bis Donnerstag gibt es drei tägliche Direktverbindungen nach Helsinki, an anderen Tagen auch mehr.
In [mehr...] |
 |
Einwohnerentwicklung |
 |
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember): [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Die bedeutendste Sehenswürdigkeite von Kemi ist die Edelsteingalerie. In ihr sind 3000 Edelsteine, eine Goldschmiedewerkstatt und eine Dokumentation über Entstehung und Lagerung von Edelsteinen zu sehen. Eine originalgetreue Nachbildung der Krone von [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Cookinseln |
 |
|
 |
Die Cookinseln (engl.: Cook Islands; weitere Namen: Cook-Archipel, Mangaia-Archipel, Hervey-Inseln) sind ein souveräner Staat und eine Inselgruppe im südlichen Pazifik auf 156° bis 167° W und 8° bis 23° S. Ihre Fläche beträgt 240 [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
Die Cookinseln teilen sich in eine südliche Gruppe mit den Inseln Rarotonga (Hauptinsel), Aitutaki, Atiu, Mangaia, Manuae, Mauke, Mitiaro, Palmerston und Takutea und eine nördliche Gruppe mit den Inseln Manihiki, Nassau, Penrhyn (Tongareva), Pukapuka, [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Der erste europäische Kontakt mit den heutigen Cookinseln wird auf das Jahr 1595 datiert, als der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra auf der nördlichen Insel Pukapuka landete. Im Jahre 1606 landeten Spanier unter dem Portugiesen Pedro Fernandez de Quiros [mehr...] |
 |
Staatsoberhäupter |
 |
Im Commonwealth of Nations sind sie assoziiertes Mitglied.
Deutschland hat 2001 die Cookinseln als selbstständigen Staat anerkannt und diplomatische Beziehungen aufgenommen.
[mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|