 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Bangalore |
 |
|
 |
Bangalore (Kannada für Dorf der gekochten Bohnen, Hindi ಬೆಂಗಳೂರು) ist Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka in Indien und mit 4.631.819 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 6.062.577 als [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Bangalore wurde wahrscheinlich 1537 von Kempe Gowda I (1510–1570) gegründet. Kempe Gowda soll für diese neue Stadt den Namen Bengaluru gewählt haben, da seine Mutter und seine Ehefrau aus einer Ansiedlung dieses Namens stammen, die heute noch als [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Luft- und Raumfahrt |
 |
Ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Aufschwung Bangalores war, dass die indische Regierung hier – weit weg und daher gut geschützt vor potentiellen Gegnern wie Pakistan und der Volksrepublik China - stark in Forschung und Schwerindustrie, insbesondere [mehr...] |
 |
Wirtschaft : IT-Industrie |
 |
In den letzten Jahre haben sich in Bangalore viele in- und ausländische Computer- und Hochtechnologiefirmen angesiedelt, was der Stadt den Beinamen „indisches Silicon Valley“ eingebracht hat. Insbesondere große internationale Software-Unternehmen und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Indien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Indien (Hindi, à¤à¤¾à¤°à¤¤, BhÄ?rat, englisch: India) ist ein Staat in Südasien. Er umfasst den vom Indischen Ozean umschlossenen indischen Subkontinent, greift aber bis zum Himalaya ins asiatische Festland aus. Indien grenzt an Pakistan, China, Nepal, [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Indien ist - was die Einwohnerzahl betrifft - nach der Volksrepublik China und vor den USA der zweitgrößte Staat der Erde. 1947 ging die jahrhundertlange Kolonialherrschaft Großbritanniens über den indischen Subkontinent zu Ende. Es entstanden die Staaten [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Religionen |
 |
Die Konfessionen verteilen sich wie folgt: 82 % Hindus, 12 % Moslems, 1 % Buddhisten, 1 % Sikhs, 0,5 % Jainas und 3,5 % andere: Christen unterschiedlicher Konfessionen (Thomaschristen), Baha'i und Parsen).
Ungefähr [mehr...] |
 |
Kultur : Bibliothekswesen |
 |
Das Bibliothekswesen in Indien ist wie das Land selbst: voller Gegensätze. In den hoch entwickelten Zentren wie Mumbay, Delhi oder Madras ist die Versorgung mit Informationen sehr gut, in den ländlicheren Gegenden dagegen kaum vorhanden. Einige Bereiche [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|